[ Elektrokosmetik ]
Für Ihre zukunftsweisende Berufsausbildung verfügen Sie ständig
über ein Sortiment der neuesten Behandlungsgeräte.
Die Elektrokosmetik baut auf den theoretischen Unterrichtsfächern Physik und apparative Kosmetik auf.
- Ultraschallbehandlung
- Einschleusung von Ampullenwirkstoffe (Iontophorese)
- Impulsstrom-Behandlung von Cellulite
- Softlaser-Anwendungen
- Muskelstimulation mit Interferenzstrom
- Elektroepilation
- Mikrodermabrasion
Elektrokosmetik
…eine spannungsvoller Unterricht
Bei elektrokosmetischen Behandlungen ist ein hohes Maß an Gewissenhaftigkeit und Können gefordert.
Deshalb unterrichtet der Schulleiter und Physiklehrer John Herfs die Elektrokosmetik und apparative Kosmetik selbst.
Dazu stehen im Unterricht modernste Geräte zur Verfügung, unter anderem auch Geräte, die von ihm selbst entwickelt
oder geplant wurden.
Die Nachfrage nach apparativen Körperbehandlungen in Wellness- und Beautyfarmen nimmt stetig zu.
Für Ihre zukunftsweisende Berufsausbildung haben wir ständig ein sehr umfangreiches Sortiment der neuesten Behandlungsgeräte verschiedenster Hersteller zur Verfügung.
Die Elektrokosmetik baut auf den theoretischen Unterrichtsfächern Physik und apparative Kosmetik auf.
Abb. 1
In dem rotweiß eingerichteten Praxisraum macht die Arbeit besonders viel Freude. In den Wänden eingelassene Bildtafeln zeigen den Schüler/innen auf welche Muskeln sie die Elektroden platzieren müssen.
Abb. 2
Eine Schülerin führt eine Impulsstrombehandlung mit hochmodernen Geräten durch.
Abb. 3
Zeigt den Einsatz eines Softlasers
Abb. 4
Das Einschleusen von Wirkstoffe mit Ultraschall
Abb. 5
Eine Interferenzstrombehandlung am Oberschenkel ist hier zusehen
Abb. 6
Hier wird eine Cellulite mit der Mikromassage behandelt..
Abb. 7
Eine Schülerin führt die Gleitwellenmassage mit Druckluft durch.
Abb. 8
Bei der Mikrodermabrasion werden feine Kristalle auf die Haut geschleudert und damit das Hautbild verfeinert